Hochzeitsbräuche gibt es ja einige die man immer wiederkehrend bei einer Feier mit macht oder sich ansehen darf.
Aus diesem Grund hab ich mir gedacht schreib ich doch mal die 5 häufigsten auf die ich in den letzten 5-6 Jahren beobachten konnte.
Ganz oben und das ist mein heutiges Thema ist das Baumstamm sägen!
Wohooo wie sich jede Braut darauf freut, in ihrem wunderschönen Kleid sich mit oder ohne tiefen Ausschnitt ganz dem Holzstamm, mit möglichst störrischen Maserung und stumpfer Säge nach der Trauung zu widmen. Eigentlich wollen wir ja alle nur Gratulieren und Anstoßen das Kleid bewundern aber irgendein Onkel oder Verwandter hatte da noch so einen uralt Stamm im Garten und schwups war diese tolle Idee geboren.
Hintergrund dieses Hochzeitsspiels ist es, beim Verlassen des Standesamtes oder der Hochzeitslocation den beginnenden Eheweg gemeinsam zu beschreiten in dem sie einen bereitstehenden Baumstamm, der das erste Hindernis symbolisiert, durchsägen. Nun wird der Baumstamm in zwei Hälften geteilt, um den Weg in die gemeinsame Zukunft freizuräumen.- Yeah- Also quasi erstes Hindernis gemeinsam überwunden. Knaller!
Das Zersägen des Stammes steht traditionell dafür, dass alle Schwierigkeiten, die in der bevorstehenden Ehe auf das Paar warten, gemeinsam gemeistert werden sollen. Das Brautpaar zeigt seinen Gästen dadurch, wie gut sie zusammenarbeiten und an einem Strang ziehen können. Es ist nämlich gar nicht so einfach, zu zweit den Baumstamm durchzusägen, es muss gleichmäßig und fließend gesägt werden.
Zu Freude aller Gäste steht man über kurz oder lang frustriert am Sägebock und lächelt und darf auf unzählige schlaue Bemerkungen hoffen, wie man denn am besten in den ruhigen Hafen der Ehe segelt… oder Sägt.
“Nicht sägen nur ziehen”…ach was habe ich diese Worte schon x- mal gehört… sowie die Kommentare der männlichen Besucher… und der Schwiegerväter ” ha da haben wir aber ein stumpfes Sägeblatt rausgesucht”. Dabei geht das alles doch auch anders…
Wer seine Freunde liebt und denen diesen Brauch unbedingt ans Bein binden muß, kauft eine ordentliche Säge im Baumarkt z.B. bei www.hellweg.de und passend für die Braut gleich die richtigen Handschuhe denn bekanntlich waren ja einige extra noch vorher bei der Maniküre… wer nicht den jahrelang extra aufgehobenen Baumstamm, gewässert und mit vielen Ästen im Garten liegen hat – bekommt auch im Baumarkt gleich was dekoratives und schnell *zersägbares*…. und wer sagt eigentlich das die Säge immer elend stumpf sein muß?
Wir wollen doch alle feiern und möglichst schnell an Sekt und Kuchen kommen….
Also habt ein Herz wenn Ihr die Gäste der Braut seid und beschleunigt das Spiel mit der richtigen Ausrüstung!
Liebe Grüße eure Paula